von zeitloser eleganz über
trendige einzigartigkeit
bis hin zum mutigen statement –
leben sie ihre individualität
und gehen sie qualitätsvoll,
nachhaltig & stilsicher
durch die jahreszeiten
Einzigartig und handgefertigt
DER MAßSCHUH - leistbarer Luxus - einzigartig und handgefertigt
Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Qualitätsanspruch für sich selbst, das Leben an sich und den Dingen, die uns begleiten spiegeln sich oft auch in der Wahl unserer Schuhe wider. Ob für den täglichen Gebrauch im Beruf oder für spezielle Anlässe sind Maßschuhe nicht nur ein Fashionstatement sondern auch deutlich bequemer, hochwertiger und langlebiger als Schuhe von der Stange. Der Anspruch, seinen Füßen Gutes zu tun, hat sich über die Jahre immer weiter entwickelt und so ist heute der handgefertigte Maßschuh eine oft gewählte Alternative zum industriell gefertigten Massenschuh.
Je nach Fußform wird zuerst ein Leisten gewählt oder – nach Wunsch – auch speziell angefertigt. Als Orthopädieschuhmacher-Meister weiß Franz Seidl um das genaue Maßnehmen und die perfekte Anpassung am Kunden. Noch vielfältiger wird die Beratung dann bei der Wahl des Schuh-Designs. Ob Londoner, Norweger oder Budapester – glatt, geflochten oder gelocht – durch die Verwendung unterschiedlichster edler italienischer Leder in vielen verschiedenen Farben, sind den Wünschen keine Grenzen gesetzt. Vom farblich abgesetzten Rahmen mit gleichfarbigen Schuhbändern über eine besonders weiche Fersenpolsterung bis hin zum auffälligen Stickmuster – wird jeder Schuh ein handgefertigtes individuelles Einzelstück. Bis zu 250 Arbeitsschritte stecken in einem Paar rahmengenähter “Seidl-Maßschuhe”, das Oberleder wird mit der Sohle vernäht und nicht verklebt. So entsteht ein Schuh, der wesentlich flexibler und formstabiler ist und die Bewegungen des Fußes besser unterstützt.
Trotz Qualität und Handwerkskunst müssen Maßschuhe aber nicht unerschwinglich sein. Schon ab Euro 350,- können Sie einen Franz Seidl Maßkonfektionsschuhe aus Meisterhand erhalten, der endgültige Preis ist aber abhängig von der Wahl des Leders, der Accessoires & gewünschten Verarbeitungsdetails. Sollte keiner der xx unterschiedlichen Standard-Maßleisten passen und ein eigener Maßschuh-Leisten angefertigt werden müssen, wird dieser separat zum Preis von Eur0 250,- zusätzlich in Rechnung gestellt.
Unsere Füße sind Kunstwerke der Natur, sie tragen uns im Laufe unseres Lebens durchschnittlich über 160.000 km weit. Jeder Fuß besteht aus 26 Knochen, 114 Bändern, 20 Muskeln und tausenden Nervenbahnen. Leider schätzen wir Ihren Wert erst, wenn Schmerz und Einschränkungen uns plagen. Schenken wir unseren Füßen die Aufmerksamkeit und Anerkennung, die sie verdienen und spüren Sie was es heißt – optisch wie gesundheitlich – mit einem Maßschuh durchs Leben zu gehen.
Die breite Palette an Modellen, Materialien und Details lässt keine Wünsche offen: ob klassisch elegant, stylisch trendig oder gewagt crazy – bei Franz Seidl finden Sie garantiert den Schuh, der perfekt zu Ihnen passt und Ihnen den perfekten AUFTRITT gewährleistet.
Ein Besuch und eine Beratung zahlen sich in jeden Fall aus …
MAßSCHUH-GALERIA - eine kleine, feine Präsentation von Frühjahrs-Sommer, Herbst-Winter und Damen- und Herren-Maßschuhen
Echte Handwerkskunst, hochwertige Materialien, detailgenaue und perfekte Verarbeitung – Maßschuh sind einzigartige Kunstwerke für Sie und Ihn von Hand gefertigt. Holen Sie sich hier Anregungen, Ideen und Lust auf Ihren Franz Seidl-Maßschuh ….
- Unsere Maßschuhe


























Einzigartig und handgefertigt

FRANZ SEIDL - Ihr AUFTRITT ist ihm wichtig!
Im Familienunternehmen Besckei, deren Anfänge sich auf das Jahr 1918 datieren lassen und deren Sitz in der zauberhaften Stadt Leibnitz mitten im südsteirischen Hügelland ist, lernte, erarbeitete und perfektionierte Franz Seidl sein Handwerk des Schuhmachers und Orthopädie-schuhmachers. 1993 als Meister seines Faches ausgezeichnet, fertigte er seither Qualitätsschuhe mit wahrer Hingabe und handwerklicher Perfektion. Darauf aufbauend, entwickelte sich der Wunsch und die Leidenschaft handgefertigte Einzelstücke der ganz besonderen Art zu kreieren.
“Für meine Kunden und die Herstellung eines Maßschuhs nehme ich mir Zeit. Von der genauen Vermessung über die Auswahl des Schuhstils und die Wahl des Leders bis zur genauen Absprache der Verarbeitungsdetails oder eventueller Accessoires wie Bänder und passende Gürtel.“
Franz Seidl
SCHUHMACHERMEISTER
& SCHUHDESIGNER
DAS HANDWERK - eine einzigartige Kunstform, die erlehrnte Tradition, modernste Technik und Kreativität im höchsten Maße verbindet.
So individuell wie die Menschen selbst sind unsere Füße und dennoch versucht die Gesellschaft oder die profitorientierte Wirtschaft unser aller Füße in eine Form zu zwängen. Lange ertragen und doch nicht ohne Folgen, streiken unsere Füße und in Folge unsere Beine und der komplette Bewegungsapparat irgendwann einmal dann völlig und können Gehen – die natürlichste Bewegung der Menschheit . zur Qual werden lassen.
Und dies zu vermeiden und jedem Einzelnen zu ersparen ist die wahre Freude eines Schuhmachermeisters wie Franz Seidl.
Sich einen Maßschuh anfertigen zu lassen beinhaltet Erkennen, Akzeptanz und das Streben leichter und gesünder durchs Leben zu gehen.
Alle weiteren Schritte zum Maßschuh sind – zwar etwas Zeit intensiver – aber führen auch auf jeden Fall zum perfekten, gesunden und schmerzfreien AUFTRITT in Ihrem Alltag.
Zu Beginn vereinbaren Sie bitte einen Termin bei uns und nehmen Sie sich auch ausreichend Zeit dafür.
Lebens- und Nutzungsumstände, eventuelle gesundheitliche Einschränkungen und Optimierungen sowie Ihre Vorstellungen und Wünsche an einen Maßschuh werden mit Franz Seidl detailiert besprochen. Ihre Füße werden genauestens vermessen – Größe, individuelle Eigenschaften des Fußes, Rist, Umfang des Fußballens, Fußwölbung und viele kleine Details werden registriert und vermerkt. Jeder Fuß wird – um die Verteilung der Druckbelastung an der Fußsohle sichtbar zu machen – mit einem Fußabdruck vermessen. Aus all den gesammelten Daten zeichnet sich dann ab, ob einer der xx bestehenden Leisten zur Erstellung Ihres Maßschuhs genommen werden kann oder ob ein eigener – ganz individueller Leisten angefertigt werden muss.
Anhand des gewählten Leistens werden in den nächsten Arbeitsschritten auch das Ober- und Futterleder zugeschnitten und der Schaft genäht. Sind spezielle Schuheinlagen zu berücksichten, werden diese individuell nach der Fußform und den jeweiligen Bedürfnissen aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit eingearbeitet. Ein Gehprobemodell wird erstellt und getestet, mögliche notwendige Korrekturen können zu diesem Zeitpunkt noch genau erkannt und korrigiert werden. Als nächstes wird der Schaft – bestehend aus Ober- und Futterleder inklusive Lasche, Verschluss und Polsterung – gefertigt. Das Zusammennähen der vielen Einzelteile des Schafts verleihen ihm sein Aussehen. Es folgt die Brandsohle – aus erstklassigem, unbehandeltem und massivem Rindsleder für ein optimales Fußklima und perfekte Trageeigenschaften – um die die restlichen Teile “angebaut” werden. NAch der Vorbereitung der Brandsohle wird mit der zurichtung der Hinterklappe begonnen. Ihre Form ist abhöngig von der Anatomie des Fußes und dem Schaftmodell. Oberlederstücke verhindern ein Einfallen des Schaftes zwischen Hinter- und Vorderkappe.
Um das Ausleisten später zu erleichtern, wird zuerst der Holzleisten mit Talkum bestreut. Die Hinterkappe wird in den Schaft eingelegt und – um ein Verrutschen zu verhindern – mit Spezialkleber fixiert. Nun werden auch die Oberlederstücke in den Schaft eingearbeitet. Der Schaft wird über den Leisten “gezwickt” und dann Falte für Falte über die Kante gezogen. Das Futter wird vorne eingeklebt und das vordere Oberleder aufgewickt. Besonders feste Lederstreifen werden als Rahmen genommen und mit Brandsohle, Schaft, Oberleder mit den Kappen und dem Futter verbunden.
Der durch den Rahmen entstehende Hohlraum muss aufgefüllt werden Dazu wird im hinteren Teil eine Gelenkfeder aus Stahl zur Stabilisierung aufgesetzt sowie vorne ein Kork für ein angenehmes Fußklima und eine gute Isolierung und mit dem festen Bodenleder verklebt. Erst dann folgt die sogenannte Laufsohle, die entweder aus Leder oder Gummi sein kann und mit der Brandsohle und dem Oberleder verbunden wird. Zum Schluß folgt – Schicht um Schicht – der Absatz aus Leder oder Gummi. Absatz und Sohle werden in Form geschliffen und passend zum Schuhleder eingefärbt.
Nach über 250 Arbeitsschritten ist das Kunstwerk vollendet und nach sorfältiger Rundumpflege kann der Kunde “seinen” Maßschuh tragen, zeigen und vor allem “genießen”!
Der LEISTEN - Basis und Ausgangspunkt eines perfekten Maßschuhs
Es gibt xx fertige Leistenformen, aber auf Wunsch bzw. Notwendigkeit kann auch ein persönlicher Maßleisten angefertigt werden und so eine perfekte Passform garantiert werden. Der Aufwand einen eigenen Leisten herzustellen kommt auf Eur0 250,-, gehört Ihnen und bleibt für eventuell weitere Maßschuhe bei uns für Sie bewahrt. Er wird – sollte es notwendig sein – auch nachträglich kostenlos angepasst und nachbearbeitet.
DIE MODELLE - klassisch elegant, stylisch trendig oder gewagt crazy
- Budapester
- Norweger
- Londoner
- Theresianer
- Oxforder
- Wiener
… und einzigartige Sondermodelle nach Kundenwunsch

DIE MATERIALIEN - Farbe, Struktur, Haptik und Witterungsbeständigkeit
Durch die Verwendung unterschiedlichster edler italienischer Leder, wie Kalbs-, Straußen- oder Pferdeleder in vielen verschiedenen Farben, sind der Vorstellung keine Grenzen gesetzt. Vom farblich abgesetzten Rahmen mit gleichfarbigen Schuhbändern über eine besonders weiche Fersenpolsterung bis hin zum auffälligen Stickmuster – gegen einen moderaten Aufpreis wird jeder Schuh zu einem individuellen Ausdruck Ihrer Persönlichkeit.
Im ständigen Austausch mit italienischen Gerbern und persönlicher Kontrolle der zur Verfügung stehenden und erhältlichen Materialien garantieren wir unseren Kunden bestes Leder, qualitative hochwertige Materialien und außergewühnlicher Accessoires-Details.
DIE ACCESSOIRES - sind das Tüppfelchen auf dem i von “I”ndividuellem Style
Ein perfektes Outfit liegt selbstverständlich immer im Auge des Betrachters und doch machen erst gewisse Details und Accessoires einen Style perfekt.
Ob am Maßschuh selbst – wie Nieten, Ösen, Metalldetails, Sohlen-Designs etc. – oder die passenden Mode-Accessoires wie Gürtel oder Etuis aller Art aus dem gleichen Leder wie der Maßschuh selbst – setzten Sie sich keine Grenzen – wir unterstützen und realisieren Ihre Träume und Wünsche.
- Gürtel – passendem zum Schuh
- Schuhbänder
- Schuhhüllen
- hochwertige Schuhspanner
- Geldbörsen
- Sonderanfertigungen
PFLEGE & SERVICE - Qualität erhalten und so lange als möglich Freunde am Maßschuh haben!
(Hier folgt noch ein Text, der erst mit Franz angesprochen werden muss …)
GESCHENKS-GUTSCHEIN - Das Besondere schenken!
Das passende, wertschätzende Geschenk für seine Lieben zu finden, ist oft schwer, wenn nicht oft fast unmöglich. Mit einem Gutschein für ein Paar handgefertigte, einzigartige Maßschuhe – ob für Sie oder Ihn – schenkt man Wertvolles, Notwendiges und Gesundes in einem Rutsch und man wird als Schenkender auf jeden Fall einen bleibenden AUFTRITT hinlegen. Schon ab 350,- Euro kann sich der Beschenkte einen Franz Seidl Maßkonfektionsschuhe aus Meisterhand aussuchen oder – wenn gewünscht – je nach Wahl des Leders, der Accessoires & gewünschter Verarbeitungsdetails selbstständig in “seine” oder “ihrn” perfekten Maßschuh investieren.
Fragen Sie in unserem Geschäft nach den spziellen Franz Seidl-Gutscheinen, wir beraten Sie auch hierbei gerne.
KONTAKT BY BECSKEI
Und da Maßarbeit auch Zeit kostet, sollten sich Interessierte auch etwas Geduld nehmen und sich rechtszeitig vor der Frühjahrs- und Sommer- oder Herbst- und Wintersaison Ihren neuen Maßschuh Maßschuhe – Handwerk braucht Zeit und so empfehlen wir unseren Kunden bei uns vorbei zu schauen, sich beraten zu lassen
und – im besten Fall – Maß zu nehmen.”
Ein Maßschuh ist etwas Besonderes, Einzigartiges und für die Anschaffung eines Maßschuh sollte man sich Zeit nehmen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit mir und lassen Sie uns Ihren perfekten Maßschuh besprechen, anmessen und realisieren:

8430 LEIBNITZ
Kaspar Harb Gasse 5
T 03452 | 838 41, F +19
ÖFFNUNGSZEITEN
MO-FR
08.00 – 12.30 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr
SA
09.00 – 12.00 Uhr
8053 GRAZ
Kärntner Straße 147
T 0316 | 27 27 06, F +27
ÖFFNUNGSZEITEN
MO-FR
08.30 – 13.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr